Es gibt eine Zeit zum Bleiben und es gibt eine Zeit zum Reisen... Nach dem ich in den ersten 1,5 Jahren im Karmel fast ausschließlich im eigenen Kloster war und ankommen durfte, bin ich seit August etwas häufiger Unterwegs. Da waren zunächst die Noviziatswerkwochen in Niederalteich, in dem ich andere Schwestern kennenlernen durfte, die sich in der Ordensausbildung in einem Karmelitinnenkloster befinden. Von dort ging es weiter in den Karmel Himmelspforten in Würzburg , wo ich sechs Tage lang sehr herzlich aufgenommen wurde und ein wenig Nähunterricht bekam. Gleich im Anschluss ging es zu Fuß zum Kloster Oberzell , wo ich am bundesweiten Juniorinnentreffen, zum Thema "Berufung als Liebesbeziehung mit Gott", teilgenommen habe. Nach diesem "Weiterbildungs-Triatlon" war ich jetzt etwa 1,5 Monate im eigenen Karmel und konnte das Neu-Erfahrene ein wenig sacken lassen. Zu dem gab es jede Menge im Nähzimmer und Garten für mich zu tun. Ich durfte mich auch über eine neu...
In diesem Blog wird es u.a. um den gelebten Alltag im Karmelitinnen Kloster, um Glaube, Gottsuche und Christ*in-Sein gehen.