Direkt zum Hauptbereich

Nähmaschine und Gartengerät statt PC



 Echte Medienbegeisterte sagen, dass Social Media, sprich auch das Bloggen, im Grunde nur richtig Sinn habe, wenn möglichst täglich etwas neues gepostet würde. Wie meine Leser*innen vielleicht bemerkt haben, mache ich da nicht mit. Ich schreibe eben dann, wenn mir gerade ein Gedanke kommt, der vielleicht auch für andere interessant ist oder ich etwas interessantes erlebt habe. Zudem habe ich, seid dem ich mein Fernstudium der Bildungswissenschaften beendet habe, den PC weitestgehend gegen Nähmaschine und Gartengerät eingetauscht, sprich die Gelegenheiten zum Bloggen und Co. sind seitdem etwas eingeschränkt. Das schöne: Ich würde nur ungern Nähmaschine und Gartengerät wieder gegen "viel" PC-Arbeit eintauschen wollen. Mir gefällt die kreative und eher handwerkliche Arbeit im Nähzimmer und Garten sehr gut!

Hier ein paar Eindrücke aus meiner Arbeit:








An meinen "Näherzeugnissen" seht ihr vielleicht, dass ich zurzeit noch am Lernen bin. Bis zu meinem ersten fertigen Ordensgewand dauert es noch eine Weile...

Also, habt etwas Geduld, wenn ihr eine Weile von mir hier nichts hört. Der nächste Post kommt garantiert irgendwann, mal früher, mal später!

Viele Grüße

Eure Sr. Franziska

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Wenn Engel reisen..."

  Am 29. Juli bin ich zusammen mit Sr. Sara nach Ludwigsburg-Hoheneck aufgebrochen, wo vom 31.07.-11.08. die diesjährige karmelitanische Noviziatstagung stattgefunden hat. Dazu kommen alle in Ausbildung befindlichen Schwestern (Postulantinnen, Novizinnen und Schwestern mit zeitlicher Profess), sowie ihre Ausbilderinnen aus den Karmelitinnenklöstern deutschlands und österreichs zusammen, um sich auszutauschen und gemeinschaftlich zu lernen.  Dieses Jahr waren Sr. Lioba aus der Bendeiktinerinnen-Abtei Mariendonk und Sr. Franziska von den Heilig-Kreuz-Schwestern aus Altötting als Referentinnen geladen. Es ging um Entwicklungs- und Religionspsychologie, sowie um Kommunikation und dies immer schön aufs Klosterleben bezogen. Es waren zwei sehr interessante Seminare! Der Austausch und das nähere Kennenlernen blieben dabei nicht auf der Strecke. So haben wir zur Halbzeit auch einen wunderschönen Ausflug zu unseren Mitschwestern in den Karmel Würzburg - "Himmelspforten" - unternommen!...

Interview für Kirchenzeitung

  In der aktuellen Kirchenzeitung des Bistum Hildesheim steht ein Interview mit mir, welches im Rahmen einer ganzen Serie zum Ordensleben in unserem Bistum entstanden ist. Es ist ein schöner Artikel in einer sehr interessanten Serie geworden! Ich schau die Tage mal, ob ich den Text hier etwas besser rein bekomme...

Geschenkte Zeit - Des einem Leid ist des anderen Glück!

  Es gibt Zeiten, da beneide ich die Tiere, wie diese Katze auf dem Foto, die einfach Zeit haben zum Faulenzen, sobald ihr Bedürfnis nach Nahrung und Sicherheit gestillt ist. Neulich war es wieder so weit. Nach einigen Wochen, in denen ich gut ausgelastet war mit Arbeit, sehnte ich mich nach Ruhe, mehr Zeit für mich, das Gebet und für eine gute Buchlektüre. Manchmal werde ich dann einfach krank. Dann holt sich der Körper auf diese Weise die benötigte Erholung. Dieses Mal hatte ich Glück: Mir wurde eine ganze Woche Zeit geschenkt! Sechs Tage ohne gemeinsames Stundengebet und Gemeinschaftsaktivitäten. Ich konnte ein wenig länger Schlafen, habe nach dem Frühstück ausgiebig meine morgendliche Betrachtung gehalten, Orgel geübt und dann in aller Ruhe meine Arbeit erledigt. Nach getaner Arbeit blieb noch viel Zeit für einen kleinen Spaziergang, für die Buchlektüre und wieder persönliches Gebet. Mir ging es gut und ich habe diese geschenkte Zeit in vollen Zügen genossen. Einzig ein kleiner...